Projekttag an der Schule: Gemeinsam lernen zum Thema Wasser

von Anna Patterer
23. Oktober 2024
Beim Projekttag an der Schule dreht sich alles um das Thema Wasser, und Schüler aller Altersgruppen lernen miteinander und voneinander. Der Tag zeigt, wie wertvoll der Austausch zwischen Groß und Klein ist und dass jeder von jedem etwas lernen kann.
Die Schüler lösen altersgerechte Mathematikaufgaben, verfassen Gedichte über das Element Wasser und nehmen an spannenden Experimenten teil. Dabei erforschen sie zum Beispiel das Phänomen der stehenden Welle oder die Funktionsweise einer Taucherglocke und erfahren hautnah, wie faszinierend und wichtig Wasser für unser Leben ist. Dieser Projekttag ist für die Schule ein fester Bestandteil geworden, der den Schulalltag bereichert. Durch die Kombination von praktischen und kreativen Aktivitäten wird das Lernen zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Experiment Taucherglocke im Werkraum
Experiment Taucherglocke im Werkraum

Im Werkraum konnten die Kinder mit einer Taucherglocke Gummibärchen tauchen lassen, ohne dass sie nass wurden.Du möchtest das Taucherglocken - Experiment gerne zu Hause versuchen und herausfinden, wie es funktioniert?

Was du dazu brauchst:
- Eine große durchsichtige Schüssel oder Kunststoffbox, Wasser, ein Glas und ein Blatt Papier.
- Schwierigkeitsgrad: einfach

So funktioniert dein Experiment:
Fülle deine Kunststoffbox mit ausreichend Wasser. Nimm dein trockenes Trinkglas und zerknülle dein Papier. Gib es in das Glas hinein. Halte das Glas nun mit der Öffnung nach unten und drücke es unter Wasser, bis es vollständig mit Wasser bedeckt ist.
Du kannst das Glas nun wieder aus dem Wasser herausziehen und dein Papier untersuchen.

Ist es nass geworden?