Unser Besuch im Noaflhaus

von Andreas Kranebitter
27. Februar 2025

Unser Besuch im Noaflhaus

 

Die vierten Klassen der VS Untermieming haben am 20. Feber einen Ausflug ins Noaflhaus, dem Fasnachtsmuseum in Telfs, gemacht. Gemeinsam sind wir zuerst mit dem Bus nach Telfs gefahren. Nach einem kurzen Spaziergang sind wir im Noaflhaus angekommen. Die Führung dort war sehr interessant.

Wir haben viel über das das Telfer Schleicherlaufen und die einzelnen Gruppen kennengelernt. Zum Beispiel über den Laternenträger, der Platz für die Schleicher macht. Dieser ist nur in Telfs zu sehen. Die Gruppe der Wilden hat ein spezielles Aufnahmeritual. Sie müssen frischen Baumbart essen. Die Geschichten über die Bären und Exoten waren unterhaltsam, aber manchmal auch eklig.

Als Nächstes erfuhren wir etwas über die Laninger und den Naz. Der Naz, ein richtiger Schlingel, spuckt, raucht und säuft. Außerdem ist er das Kind der Laninger und ein Symbol der Telfer Fasnacht.

Die Namensgeber der Fasnacht in Telfs, die Schleicher, sind eine ganz besondere Gruppe. Jeder Schleicher besitzt einen einzigarten Schleicherhut. Einer der ältesten ist der Schmetterling, der wunderschön ist.

Wir danken dem Team des Noaflhauses für die tolle Führung und die vielen Geschichten rund um die Fasnacht.

 

Rosa, Marianne und Leonie (4b)